Selbst die beste elektrische Hobelmaschine muss geschärft werden, wenn sie mit hartem oder knorrigem Holz arbeitet. Auf den ersten Blick ist die Antwort auf die Frage, wie man einen Hobel schärft, einfach. In der Praxis kann der Heimwerker beim Schärfen der Klinge jedoch auf einige Probleme stoßen, z. B. kann die Geometrie der Klinge falsch sein, so dass es unmöglich ist, eine glatte Holzoberfläche zu erzielen.

  • Elektrische Hobelmaschine: Welche ist besser?

Manuelles Messerschärfen: Vor- und Nachteile

In der Regel treten solche Fehler beim manuellen Schärfen eines Messers auf, wenn das Messer in einen speziellen Block eingespannt ist, so dass sich die Klinge frei auf dem Schleifblock bewegen kann. Die Höhe des Blocks wird so gewählt, dass der gewünschte Schärfwinkel eingehalten wird. Ein solches Hobelmesserschärfgerät hat nur einen Vorteil - die einfache Herstellung.

Die Messerschleifmaschine: Eine unkomplizierte Leistung mit fünf Klingen

Wenn Sie perfekte Ergebnisse erzielen wollen, können Sie mit einem Hobelmesserschärfer auch sehr stumpfe Klingen schnell wieder auf ihre ursprüngliche Schärfe bringen. Eine Hobelschärfmaschine mit einem leistungsstarken Motor, der mit niedriger Drehzahl läuft, ermöglicht es dank des hohen Drehmoments, ein Hobelmesser mit dem richtigen Schärfwinkel zu schärfen, aber es ist wichtig, so lange zu schärfen, bis sich am Hobelmesser selbst dünne Grate gebildet haben, die nicht einmal optisch zu erkennen sind.