Die Vertikalbohrmaschine 2C132 ist für die Lösung zahlreicher Aufgaben beim Reiben, Senken, Bohren, Senken, Hinterschneiden und Reiben von Flächen konzipiert. Alle Verfahren werden mit Hartmetall- und Hochgeschwindigkeitsbohrern in Teilen unterschiedlicher Ausführung durchgeführt. Dieses Modell ist in der Kleinserien-, Einzelteil- und Serienfertigung in Montage- und Reparaturbetrieben üblich.

Was die klimatischen Bedingungen betrifft, so kann die Maschine in einem Temperaturbereich von -10 bis +45 Grad Celsius betrieben werden. Es ist zu beachten, dass es Angst vor großen Temperaturschwankungen und den Auswirkungen einer längeren Erhitzung hat, da einige der Komponenten und der Stromkreis beschädigt werden können. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte 80 % nicht überschreiten.

Inhalt des Artikels:

  • 1 Einheit Modelle
  • 2 Aufbau und technische Daten
  • 3 Schwebender Tisch
  • 4 Sicherheitshinweise
  • 5 Schallpegel
  • 6 Aufstellung der Maschine
  • 7 Transportieren der Maschine

Maschinenmodelle

Zunächst müssen Sie das grundlegende Maschinenmodell entschlüsseln:

  • 132 ist die Grundleistung der Maschine, d.h. der maximale Reibdurchmesser;
  • C - ist ein Upgrade des Geräts;
  • 2 - Bohreinheitengruppe.

Unter Berücksichtigung der grundlegenden Modifikation der Maschine werden die folgenden Modelle hergestellt:

  • 2C132C - Produkt mit automatischer Steuerung;
  • 2C132K - Koordinateneinheit mit schwebender Tabelle;
  • 2S132PF2I - Gerät mit CNC (Software numerische Steuerung).

Konstruktion und technische Merkmale

Das Datenblatt zeigt die folgenden Elemente und Baugruppen des Geräts:

  • Plungerpumpe;
  • Bohrkopf;
  • Kühlsystem;
  • Getriebe (erforderlich für die Bewegung der Spindelachse);
  • teller;
  • Spindelstock;
  • Geschwindigkeits- und Vorschubsteuergerät;
  • fahren;
  • Getriebe (treibt die Spindel an);
  • Schaltplan.

Merkmale der Gerätekonstruktion:

  • Der Arbeitstisch ist mit einem Mechanismus ausgestattet, der eine Höhenverstellung ermöglicht;
  • Die gusseisernen Teile der Karosserie zeichnen sich durch hohe Steifigkeit aus;
  • Eine spezielle Einheit definiert die Bohrtiefe;
  • Die Säule ist bereits mit elektrischen Geräten ausgestattet;
  • Kühlmittelversorgung mit einem bereits im Sockel befindlichen Tank.

Schwebender Tisch

Dieser Teil der Maschine ist für das Bohren von Werkstücken unerlässlich. Ein kurzer Blick auf das Datenblatt zeigt, dass er aus den folgenden Komponenten besteht: dem Schlitten, dem Tisch selbst und seinem Untergestell. Der Tisch wird von Nadellagern angetrieben. Sie sind auch für die Querverschiebung des Tisches verantwortlich. Der Schlitten sorgt für die richtige Position des Tisches und macht alle Bewegungen reibungslos und einfach.

Der Tisch der Bohrmaschine 2C132 wird durch spezielle Klemmen befestigt, die folgende Einheiten umfassen: Oberlenker, Exzenterwelle, zwei Keile, Unterlenker. Dieser Teil der Maschine wird mit speziellen Schrauben eingestellt.

Sicherheitsmaßnahmen

Der Hersteller hat ein Höchstmaß an Sicherheit für die Arbeiter während der Produktion der Maschine vorgesehen. Sie wird durch die folgenden Einheiten gewährleistet:

  • Verriegelungen;
  • Schutzvorrichtungen für den Bohr- und Schneidbereich;
  • Griffschlösser;
  • Sicherheitsschlösser;
  • externe Vorrichtung zur Verriegelung des Hauptschalters.

Die Spezifikationen sehen einen speziellen beweglichen Schutz vor, der das Futter, das Spindelende und die Schneideinheit abdeckt, während der Hauptantrieb läuft. Wenn die Schutzvorrichtung von der Spindel abgezogen wird, löst sie eine Stromverriegelung für die Schaltkreise aus, die die Maschine steuern, wenn sie nicht in Betrieb ist.

Das elektrische Datenblatt der Vertikalbohrmaschine 2C132 zeigt das Vorhandensein eines Schutzschalters, der sich auf der rechten Seite der Säule befindet. Nach dem Ausschalten der Maschine muss diese mit einer speziellen Verriegelungsvorrichtung verriegelt werden.

Wenn Sie in der Bedienungsanleitung nachlesen, sollten Sie beachten, dass während des Betriebs keine Späne entfernt werden dürfen. Auch wenn sie nicht benutzt werden, müssen sie mit speziellen Schutzhandschuhen entfernt werden, wenn die Spindel stillsteht. Kleinere Späne können mit einer Bürste entfernt werden, während sich die Maschine in der eingefahrenen Position dreht.

Der 2C132 ist mit einer automatischen Spindelbremse ausgestattet. Aus den technischen Daten der Maschine geht hervor, dass die Bremszeit nach dem Abschalten der Maschine unabhängig von der Geschwindigkeit nicht mehr als fünf Sekunden beträgt. Bitte beachten Sie, dass bei Drehzahlen von 3000 min-1 und mehr die Bremszeit nicht im Datenblatt angegeben ist.

Das technische Datenblatt bestätigt, dass sie mit speziellen Sicherheitsverriegelungen für die Griffe und andere Teile der Maschine ausgestattet ist, die jede willkürliche Bewegung einzelner Teile der Maschine verhindern.

Schallpegel

Bei der Herstellung der Vertikalbohrmaschine 2C132 hat der Hersteller darauf geachtet, laute Geräusche, die die Maschinen während des Betriebs verursachen, zu unterdrücken. Die Lautstärke schwankt um 80 dBA. Im Leerlauf bei etwa 1000 Umdrehungen pro Minute beträgt der Geräuschpegel nicht mehr als 76 dBA. Die bereits korrigierte Schallleistung beträgt ca. 87 dBA.

Das Geräuschverhalten wird in Übereinstimmung mit GOST und ISO 230-5 gemessen. Alle Werte stehen in direktem Zusammenhang mit der Anzahl der Umdrehungen, dem dynamischen Verhalten des Produkts während der Bearbeitung usw.

Der hohe Lärmpegel ist zurückzuführen auf

  • intensive Schwingungen;
  • Drehen und Reiben von dünnwandigen und nicht starren Werkstücken;
  • mit einer nicht betriebsbereiten oder defekten Maschine zu arbeiten.

Aufstellung der Maschine

In Anbetracht des Zwecks des Geräts und der Tatsache, dass nach dem Bohren beträchtliche Mengen an Spänen zurückbleiben, muss das Gerät unter Berücksichtigung der folgenden Punkte eingerichtet werden:

  • der erforderliche Platz um das Gerät herum;
  • den Platzbedarf für Wartungs- und Reparaturarbeiten;
  • der für die Bewegung der Mitarbeiter erforderliche Raum;
  • Platzbedarf für Siloaufstellung, Lagerung von Werkstücken, Werkstücken, Spänewagen usw;
  • Die Schaltschranktür muss sich um 120 Grad öffnen lassen.

Es ist zu beachten, dass keine Bohr- oder Schleifeinheit ohne ausreichende Kühlung betrieben werden darf, und auch die Schmiede- und Schruppeinheit darf nicht in der Nähe stehen.

Transport der Ausrüstung

Die Universal-Vertikal-Bohrmaschine 2C132 kann auf jedem Fahrzeugtyp transportiert werden. Beim Transport der Universalmaschine muss sowohl das Abladen als auch der Transport zum späteren Aufstellungsort genau geplant werden.

Alle beweglichen Teile müssen sicher befestigt werden, bevor die Maschine unverpackt transportiert oder bewegt wird:

  • der Kopfanschlag muss herausgedreht und gut am Tischanschlag befestigt sein;
  • der Tisch muss in der abgesenkten Position gesichert sein;
  • Der Bohrkopf muss auf den Anschlag des beweglichen Tisches und auf eine Holzstange abgesenkt werden, die in einen Schraubstock auf dem Tisch eingespannt wird.