Die heutigen Geschäfte sind mit einer Fülle von Produkten gesättigt, und wenn der Kunde sich für eine Bohrmaschine entscheiden muss, ist er oft ratlos.

Eine Bohrmaschine ist eine Maschine, die es ermöglicht, Löcher in Produkte aus beliebigen Materialien zu bohren. Sie ist für die Bearbeitung von Löchern in Vollmaterial, das Aufbohren, Ansenken und Reiben vorhandener Löcher in Werkstücken und das Schneiden von Innengewinden konzipiert.

Ein häufiger Grund für die falsche Auswahl von Geräten ist die große Anzahl verschiedener Modelle auf dem Markt. Manchmal stellt sich nach dem Kauf einer Bohrmaschine heraus, dass sie über erweiterte Funktionen verfügt, die für den Betrieb nicht erforderlich sind. Zum Beispiel das Bohren in einem 45°-Winkel. Der Preis für diese erweiterten Funktionen ist bereits im Preis des Produkts enthalten.

Sie müssen bei der Wahl Ihrer Bohrmaschine Prioritäten setzen, um unnötige Kosten zu vermeiden.

Die Antworten auf die Frage "Wie wähle ich meine Bohrmaschine aus?

  • Ihren Arbeitsplatz;
  • Das Material, mit dem Sie arbeiten möchten;
  • Durchmesser, Lochtiefe;
  • Abmessungen der zu bearbeitenden Werkstücke;
  • Wie oft Sie die Maschine benutzen wollen;
  • zusätzliche Funktionen;
  • Werkzeugmaschinen und Zubehör.

Inhalt des Artikels:

  • 1 Ihr Arbeitsplatz
  • 2 Material des Produkts
  • 3 Durchmesser, Lochtiefe
  • 4 Abmessungen der zu bearbeitenden Werkstücke
    • 4.1 Wie oft wollen Sie Ihre Maschine benutzen?
  • 5 Zusätzliche Funktionen
  • 6 Vorrichtungen und Zubehör für Werkzeugmaschinen
    • 6.1 Werkstückhalterungen
    • 6.2 Zusätzliche Werkzeuge
    • 6.3 Zubehör zur Sicherung von Schneidwerkzeugen
    • 6.4 Messgeräte

Ihr Arbeitsplatz

Entscheiden Sie, ob Sie zu Hause, in einer Garage oder in einer Werkstatt arbeiten werden.

Wenn Sie zu Hause arbeiten, wählen Sie eine Maschine mit diesen Eigenschaften: Sie muss leicht, kompakt und leise sein. So kann das Gerät leicht von einem Ort zum anderen gebracht werden, und Ihr Haushalt wird nicht unter dem Lärm leiden.

Die kleinste für den Hausgebrauch geeignete Bohrmaschine ist eine Tischmaschine. Er kann Löcher in Material bis zu Ø16 mm bohren und kann auch zum Gewindeschneiden verwendet werden. Er hat ein geringes Gewicht und eine geringe Größe, verbraucht wenig Strom und ist praktisch geräuschlos. Eine gute Wahl für Ihr Zuhause.

Bohrmaschine für den Haushalt

Wenn Ihr Arbeitsplatz eine Garage ist, achten Sie bitte auf den verfügbaren Platz. Der Lärmpegel spielt dabei keine Rolle.

Wenn Sie planen, eine Werkzeugmaschine für die Produktion zu kaufen, müssen Sie die Anzahl der Maschinen pro Fläche in Ihren Räumlichkeiten und in Ihrer Werkstatt berechnen und das Produktionsprogramm festlegen, um den richtigen Typ und die richtige Anzahl von Bohrpressen auszuwählen.

Für Ihre Garage oder Werkstatt wählen Sie am besten eine bodenstehende Vertikalbohrmaschine. Er ist mit einer speziellen Fußplatte ausgestattet, die es ermöglicht, ihn auf jede Oberfläche zu stellen. Das Gerät ist multifunktional und ermöglicht es Ihnen, verschiedene Bau- und Reparaturaufgaben zu lösen.

Bei der Auswahl einer Maschine für Ihr Haus sollten Sie Radialbohrmaschinen in Betracht ziehen. Ihr großer Vorteil ist die Möglichkeit, schräg zu bohren. Sie können entweder stationär oder mobil sein.

Radialbohrmaschine

Für die Herstellung großer Löcher in harten Materialien ist eine Radialbohrmaschine die richtige Wahl. Es handelt sich um eine solide Maschine mit einem Mehrganggetriebe, die für Produktionszwecke geeignet ist.

Zahnradreduzierte Bohrmaschine

Produkt Material

Entscheiden Sie sich für das Material, mit dem Sie arbeiten möchten. Sie kann aus Metall, Kunststoff, Holz oder anderen Materialien bestehen. Es gibt Bohrmaschinen, die mit verschiedenen Materialien arbeiten, denken Sie daran.

Durchmesser, Lochtiefe

Listen Sie alle benötigten Zahlen auf.

Ein wichtiger Faktor ist der Pinolenweg der Spindel.

Der Pinolenhub der Spindel ist ein Maß für die maximale Tiefe, die gebohrt werden kann.

Abmessungen der zu bohrenden Werkstücke

Zurück zu Ihrem Arbeitsplatz. Analysieren Sie, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben, und ermitteln Sie die Abmessungen Ihres Werkstücks. Daraus können Sie Rückschlüsse auf die Machbarkeit der Arbeit mit übergroßen Werkstücken ziehen.

Die wichtigsten Zahlen, auf die man achten sollte, sind der Abstand zwischen Spindel und Basis.

Der Abstand zwischen Spindel und Sockel ist der maximale Abstand zwischen der Spindel und dem Arbeitstisch oder Sockel.

Wie oft wollen Sie das Gerät benutzen?

Es gibt zwei Betriebsmodi:

  • Kontinuierlich, mehrere Stunden am Tag;
  • Intermittierend, für ein paar Minuten eingeschaltet.

Für den ersten Modus ist es wichtig, eine Maschine zu wählen, die für eine intensive Nutzung ausgelegt ist. Im zweiten Modus müssen Sie alle 20 Minuten eine 5-minütige Pause einlegen. Die Temperatur des Motors spielt eine große Rolle. Wird dies nicht getan, hält die Bohrmaschine nicht lange.

Das wichtigste Kriterium ist dabei die Leistung. Der Leistungsbedarf sollte mindestens 600 W für Produktionszwecke, bis zu 600 W für den Hausgebrauch und einen Anschluss an ein 220 V (380 V) Stromnetz betragen.

Zusätzliche Funktionen

In Bezug auf die Technik sind die zusätzlichen Funktionen der Maschine zu berücksichtigen. Zusätzliche Geschwindigkeiten, Neigung des Arbeitsbereichs, Korrosionsbeständigkeit usw.

Zubehör für Werkzeugmaschinen

Kaufen Sie eine gute Ausrüstung - das ist die halbe Miete, so dass eine Frage "wie man eine Bohrmaschine zu wählen" sollte berücksichtigt werden, dass für die Qualität der Arbeit an den Master wird zusätzliche Materialien und Ausrüstung benötigen. Wenn Sie nicht das richtige Werkzeug auswählen, um Ihre Werkstücke zu sichern, und wenn Sie keine Schneidewerkzeuge haben, können Sie Ihre Aufgabe nicht erfüllen.

Werkzeuge zum Spannen von Werkstücken

Als erstes muss das Werkstück gut auf dem Tisch der Bohrmaschine eingespannt werden. Wenn Sie das Werkstück beim Bohren mit der Hand festhalten, könnten Sie sich verletzen und das Ergebnis wäre ungenau.

Große Werkstücke müssen in einen Schraubstock eingespannt werden. Handwerker bevorzugen den Kauf eines Maschinenschraubstocks. Sie bestehen aus einer beweglichen und einer festen Backe, einer Schraube und einem Sockel. Sie gewährleisten eine hohe Präzision dank ihrer starren Klemmung und Spielfreiheit. Der Schraubstock wird auf dem Arbeitstisch der Bohrmaschine befestigt.

Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Schraubstockmodelle mit zusätzlichen Funktionen, die Ihnen die Arbeit erleichtern. So ist der Schraubstock beispielsweise um 360° drehbar und kann in jeder Zwischenstellung arretiert werden.

Erwägen Sie den Kauf eines Universalschraubstocks. Sie kosten erheblich mehr als ein herkömmlicher Schraubstock, haben aber auch ihre Vorteile. Zusätzlich zur Standardausstattung verfügen sie über einen zusätzlichen Boden für die Unterlage und Nuten für die Befestigung an der Werkbank, so dass Sie den Schraubstock sowohl horizontal als auch vertikal befestigen können. Bei der Verwendung können Sie das Werkstück drehen, ohne es auszuspannen, was Ihnen Zeit spart.

Werkstücke, deren Abmessungen 10 cm in der Länge oder Breite überschreiten, können nicht in den Schraubstock eingespannt werden. Verwenden Sie die Klammern, um diese Werkstücke zu fixieren.

Wenn Ihr Werkstück die Form einer Kugel oder eines Rohrs hat, muss ein Prisma zum Halten des Werkstücks verwendet werden.

Zum Einspannen von Werkstücken und Bohren ohne Anzeichnen können Sie eine Bohrschablone verwenden. Die Bohrlöcher sind genauer als mit einer Bohrschablone. Sie führen den Bohrer und verhindern, dass er seitwärts geführt wird. Es gibt 4 Arten von Leitern auf dem Markt: klemmende, gleitende, kippende und schwenkende.

Überlappende Schablonen werden frei positioniert oder auf der Arbeitsfläche eingespannt. Schiebeleitern sind nicht fest mit dem Arbeitstisch verbunden, der Meister stellt sie selbst in die richtige Position. Wenn Sie in verschiedenen Ebenen arbeiten müssen, ist es besser, einen Kippleiter zu verwenden. Beim Bohren von zylindrischen Flächen ist ein Drehleiter zu wählen.

Zusätzliche Tools

Schneidewerkzeuge, die für Ihre Arbeit nützlich sein werden:

  • Gewindebohrer - ein Werkzeug zum Schneiden von Innengewinden.
  • Die Reibahle ist ein Werkzeug, das für die Endbearbeitung nach dem Senken, Aufbohren und Bohren benötigt wird.
  • Das Senken ist ein Werkzeug, das für die Bearbeitung von konischen und zylindrischen Löchern verwendet wird. Es verbessert die Qualität der Oberflächenbeschaffenheit, vergrößert ihren Durchmesser und ihre Genauigkeit.

Gurte zur Sicherung von Schneidwerkzeugen

Wenn es notwendig ist, ein Werkzeug mit konischem Schaft zu befestigen, werden Spannhülsen verwendet; wenn es einen zylindrischen Schaft hat, wird ein Spanndorn verwendet (ein Ende wird in die Spindel und das andere Ende in ein Spannfutter eingesetzt).

Das Bohrfutter wird unabhängig verwendet, wenn der Bohrer (Senker usw.) einen zylindrischen Querschnitt von max. 2 mm hat. Auf dem Markt gibt es verschiedene Arten von Spannfuttern: Umkehrfutter, Spannzangen, selbstausrichtende Spannfutter, Sicherheitsfutter, Schnellwechselfutter.

Wenn Gewindebohrer zum Gewindeschneiden befestigt werden sollen, ist ein Wendefutter die richtige Wahl. Wenn Sie einen Gewindebohrer verwenden, wird ein Sicherheitsfutter zum Schutz vor Bruch und zur Verbesserung der Gewindequalität eingesetzt. Spannzangenfutter werden für die Befestigung von Werkzeugen mit kleinen Querschnitten verwendet. Wenn Senker oder Reibahlen zur Nachbearbeitung einer Bohrung verwendet werden, ist ein selbstausrichtendes Spannfutter besser geeignet. Wenn Sie die Zeit für den Werkzeugwechsel verkürzen wollen, sollten Sie ein Schnellwechselfutter verwenden, da es auch über eine konische Buchse verfügt, mit der Sie Bohrer mit einem Querschnitt von bis zu 1 mm verwenden können.

Messgeräte

Für die Qualitätskontrolle müssen Sie kaufen:

  • Wenn Sie Ihre Werkstatt zu Hause haben, ein Metalllineal und einen Messschieber.
  • Wenn für Produktionszwecke, das erforderliche Kaliber.